Zillertal
Besuchen Sie mit mir, eines der schönsten und größten Seitentäler des Inntals.
Das Zillertal ist ein breites und sonniges Tal in Tirol, Österreich, bekannt für seine beeindruckende Bergwelt mit über 3000 Meter hohen Gipfeln und den ganzjährig geöffneten Hintertuxer Gletscher.
Das Zillertal zweigt bei Jenbach vom Inntal ab und wird westlich von den Tuxer Alpen und östlich von den Kitzbüheler Alpen flankiert.
Das Tal beherbergt eine reiche Tradition, die von der naturnahen Vieh- und Feldbewirtschaftung und der Herstellung von geschmackvollem Heumilchkäse geprägt ist.

Dauer
bis zu 8 h

Preis
290,00 €

Treffpunkt
Uhrzeit / Abholung nach Vereinbarung

Sprachen
Deutsch und Englisch
Meine Leistung:
Sie erhalten wertvolles historisches, kulturelles und geographisches Hintergrundwissen über das Leben im Zillertal. Ebenso wird auf witzige Art und Weise auf die Gepflogenheiten im Zillertal während der Fahrt näher eingegangen. Was versteht man unter dem „Melchermuas“ und warum gibt es grüne und rote Kirchturmspitzen? Heißt es die oder der Ziller und was hat dies mit der Diözesangrenze zwischen Tirol und Salzburg zu tun! Und warum wurden im 19. Jhd. die Zillertaler Inklinanten/Protestanten vehement aus dem Tal vertrieben? Dies und noch viel mehr erfahren Sie bei einer meiner interessanten Tagesreiseleitungen in das Herzen Tirols.
Im Zuge einer Tagesreiseleitung können nachfolgende Attraktionen besichtigt werden. Gerne wird je nach Routenführung und Ausflugsprogramm der Einkehrschwung für ihre Gruppe in der passenden Wirtschaft reserviert!
Anfahrt des Guides zum jeweiligen Hotel: mind. 30 Euro
Nicht inkludierte Leistungen: Bustransfer, Eintrittspreise, Seilbahnkosten, Gastronomieleistungen;
Folgende Attraktionen können mit mir erlebt und entdeckt werden:
✓ Zillertalbahn: Besonders beliebt für Reisegruppen ist die berühmte Zillertalbahn, die historische Schmalspurbahn, bietet eine malerische Fahrt durch das Tal und ist eine beliebte Attraktion für alle Altersstufen. Von Jenbach Bahnhof begleite ich ihre Gruppe bis Mayrhofen im Zillertal auf einer spannenden und abwechslungsreichen Fahrt.
✓ Mayrhofen: Dort angekommen geht es mit mir weiter auf einen interessanten Stadtrundgang durch Mayrhofen, welche auch inoffiziell als „Hauptstadt“ des Zillertals bekannt ist. Bei Interesse und Bedarf kann auch sehr gerne der Bummelzug von Mayrhofen dazu gebucht werden. Gerade bei Seniorengruppen eine willkommene Annehmlichkeit!
✓ Das Tuxertal: Gemeinsam erkunden wir das schöne Tal, welches von Mayrhofen westlich abzweigt und sich über etwa 13 Kilometer bis zum Hintertuxer Gletscher erstreckt. Es liegt im Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen. Der Höhenunterschied reicht von etwa 850 Metern bei Mayrhofen bis zu 1.500 Metern in Hintertux. Der Tuxer Gletscher ist ein Ganzjahresskigebiet und eines der Highlights des Tals. Am Talschluss angekommen, machen wir uns auf und erkunden gemeinsam bei einem kleinen Spaziergang einen eindrucksvollen Wasserfall! Im Anschluss lassen wir die Schönheit des Tales und die gute Luft auf uns wirken und genießen bei einem guten Kaffee und Kuchen die hochalpine Umgebung.
✓ Stausee: Ein besonderer Höhepunkt ist der Schlegeis–Stausee ein Naturjuwel als auch ein technisches Meisterwerk und bietet gerade für Gruppenreisende eine tolle Möglichkeit hochalpine Landschaft hautnah zu erleben. Achtung: Reisebusse können den Schlegeis Stausee über die mautpflichtige Schlegeis Alpenstraße erreichen, wobei für Busse eine Höhenbegrenzung von 3,60 m und eine Längenbegrenzung von 13,00 m gilt. Die Auffahrt ist saisonal (ca. Mitte Mai bis Ende Oktober) und wetterabhängig möglich, erfordert eine Online- oder Barzahlung an der Mautstelle Breitlahner und ermöglicht das Parken auf dem ausgewiesenen Busparkplatz.
✓ Krimmler Wasserfälle: Von Zell am Ziller geht es über den Gerlospass und vorbei am Speicher Durlaßboden Richtung Krimml bei Salzburg. Die größten Wasserfälle Österreichs sind ein beeindruckendes Naturspektakel, das über einen gut angelegten Weg in mehreren Stationen erkundet werden kann. Lassen Sie sich verzaubern von den magischen Krimmler Wasserfällen.
✓ Erlebnissennerei Zillertal: Eine Schau-Sennerei in Mayrhofen, wo man die traditionelle Käseherstellung miterleben und lokale Produkte verkosten kann.
✓ FeuerWerk – Holzerlebniswerk: Ein beeindruckendes Gebäude, das sich auf die Verarbeitung von Holz spezialisiert hat und einen neuen Blick auf das Thema Holz bietet.
✓ Bier-Erlebniswelt im Zillertal: Seit mehr als 500 Jahren wird in Zell am Ziller Bier gebraut. Ein Rundgang durchs „BrauKunstHaus“ von Zillertal Bier ist auf alle Fälle einen Besuch wert. Das Bier und eine schmackhafte Brezen darf natürlich nicht fehlen nach der vielseitigen Museumsbesichtigung. 🙂
*Gesamtbesichtigungsdauer mit Bierverkostung und Brezen: ca. 3h
✓ Zillertaler Höhenstrasse: Eine Fahrt auf die Zillertaler Höhenstrasse ist ein unvergessliches Erlebnis und bietet alles was das Herz begehrt! Die Zillertaler Höhenstrasse gehört zu den schönsten Alpenstraßen Österreichs und bietet jedem Besucher eine herrliche Fahrt bis auf eine Höhe von 2.020 m.
*Achtung, mit dem Reisebus bis 10,5 m Länge !!!
✓ Spieljochbahn in Fügen: Kommen Sie mit mir hoch hinauf! Mit der Spieljochbahn, geht es bequem hinauf zur Bergstation auf 1.860 m. Von hier aus schlängelt sich der breite seniorengerechte Schotterweg ca. 15 Minuten gemächlich zum Gipfelkreuz, der auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität leicht zu erkunden ist. Fantastische Ausblicke garantiert und ich erkläre ihnen meine heimische Tiroler Bergwelt inklusive Gruppenfoto mit Gipfelkreuz, falls gewünscht!
Ich freue mich auf Ihre Anfragen und stehe Ihnen gerne bei der Qual der Wahl beratend zur Seite, damit Ihre Gruppenreise unvergesslich wird.
Ihre Moni aus Tirol – It´s HammerTime!!!




Archiv TVB Mayrhofen © Paul Sürth