São Tomé
Wanderreise
São Tomé &
Ilhéu das Rolas

08.02 – 20.02.25
Wanderreise mit besonderen Erlebnissen: Betreute Gruppen-Wanderreise mit lokalem Vorort Guide.
Für wen ist diese Reise geeignet: erfahrene, trittsichere Wanderer mit Abenteuergeist!
Infos auf einen Blick
São Tomé und Príncipe, ein afrikanischer Inselstaat in Äquatornähe, ist Teil einer Vulkankette mit bemerkenswerten Fels- und Korallenformationen, Regenwäldern und Stränden. Auf der größten Insel São Tomé liegt die Lagoa Azul oder Blaue Lagune. Der Naturpark Ôbo, ein artenreiches Dschungelschutzgebiet, erstreckt sich über einen großen Teil von São Tomé und ist bekannt für den Pico Cão Grande, einen wolkenkratzerähnlichen vulkanischen Felsen.
Adventure-Reise
Die 13-tägige Reise nach São Tomé mit meinem 7-köpfigen Adventure Reisetrupp war einfach einmalig. „A guade Zeit mit supa Leid“ kurz gesagt, aber was wir alles erlebt haben würde wohl den Blograhmen sprengen.
Ein kleiner Auszug von den Reisehighlights
Los ging es in Wien, von wo wir nach Lissabon flogen. Am nächsten Tag ging es weiter über Accra (Ghana) zum Zwischenstopp, wo Gäste ausstiegen, andere neu zustiegen und die Maschine wieder aufgetankt wurde. Eine Stunde später waren wir schon wieder in der Luft zu unserem Endziel São Tomé.
Dort angekommen wurden wir mit einem kleinen Bus abgeholt und es ging direkt zur ersten Lodge namens Mucumbli Eco-Lodge welche von dem Italiener Titziano geführt wird. (sehr empfehlenswert – Danke an Titziano für den überaus netten Empfang)
Von dort ging es dann am nächsten Tag los mit der ersten Wanderung. Geführt wurden wir von einem lizensierten Guide von São Tomé namens Agostinho Fernandes und unserem Fahrer Mitu, der uns sicher über Stock und Stein brachte (im wahrsten Sinne des Wortes). Die Straßenverhältnisse waren mitunter eins der großen Abenteuer auf der tropischen Insel.
Gleich hier vorweg ein herzliches Dankeschön an super Natur– und Wander-Guide Agostinho Fernandes und Fahrer Mitu. Ihr wart KLASSE!
Dann fuhren wir weiter, zur ersten Kakao-Plantage, durch einzigartige Natur, hoher Luftfeuchtigkeit und grandiosen Ausblicken auf Meer und Dschungelwälder.
Versteckte Wasserfälle
6 Tage lang konnten wir die Nordseite der Insel São Tomé erkunden. Von Kakao- und Kaffeeplantagen zu versteckten Wasserfällen bis hin zu wassergefüllten Tunnels, die wir mit Taschenlampe (danke Andy für deine ultrahelle Profi-Leuchte) und Wasserschuhen durchgewatet sind.
Ein Highlight dieser wassergefüllten Tunnels/Levadas waren die dort lebenden Fledermäuse, die wir live bestaunen durften. Auch der dort am Ende erreichte Angolar Wasserfall ist eine Sünde wert. Wir ließen es uns nicht nehmen einmal unterzutauchen und das herrliche erfrischende Wasser zu genießen. Was für ein Abenteuer ….
Fledermäuse & Flughunde
Ein weiteres Tour-Highlight war der Santa Fé Wasserfall (Cascata fundo do morcego) wo schon der Weg dorthin sich zu einer wahren Dschungel-Expedition herausstellte. Gott sei Dank hatte unser Guide immer sein Buschmesser mit dabei, um den Weg teilweise frei schneiden zu können.
Ab hier ging es nur noch schwimmend weiter – in der Höhle begrüßten uns Fledermäuse und die größeren Flughunde!!
Unten angekommen erwartete uns der Eingang zu einem Wasserfall, allerdings ging es nun nur noch schwimmend weiter, um in das Innere der Höhle zu gelangen. Gesagt, getan, übernahm ich die Vorhut, tat sich im Inneren eine riesige Höhle auf und wir konnten Fledermäuse, aber auch die größeren Flughunde beobachten. Unvergessliche Momente …
Ab hier ging es nur noch schwimmend weiter – in der Höhle begrüßten uns Fledermäuse und die größeren Flughunde!!
Santa Catarina
Einen anderen Tag fuhren wir an der Westküste gen Süden bis nach Santa Catarina. Santa Catarina wurde nach einem kleinen Fluss benannt, der in der Nähe entlang des Dorfes fließt. Allerdings endet die Straße dort nach dem Dorf in südlicher Richtung. Die Brücke wurde vor Jahren weck gespült und nie wieder vom Staat aufgebaut.
Auf der Dorfstraße gibt es frei laufende Schweine, Ziegen und Hühner. Man sieht Menschen aller Altersklassen. Der Ort liegt direkt am Meer, sodass die Bewohner viel fangfrischen Fisch essen. Allerdings sei gesagt, dass Santa Catarina zu einem der ärmsten Dörfer der Insel zählt. Die Menschen leben unter widrigsten Umständen in Baracken und genießen so gut wie keine medizinische Versorgung. Das ist die Kehrseite und muss ebenfalls Erwähnung finden.
Der Süden der Insel
Nach diesen ereignisreichen Tagen machten wir uns auf den Weg in den Süden. Der Süden der Insel geht mit einer 4-stündigen Fahrt einher. Zahlreiche Stopps mit wundervollen Um- und Ausblicken erwarteten uns.
Ein Highlight war ohne Zweifel der Stopp beim Spitzenkoch João Carlos Silva der vor 20 Jahren ein Restaurant auf der Insel vor der westafrikanischen Küste eröffnet hat. Bei den Zutaten ist der portugiesische Fernsehkoch besonders wählerisch. Und dies haben wir zu schmecken, riechen und fühlen bekommen. Ein Erlebnis der ganz besonderen kulinarischen Art. Wir alle waren sehr begeistert von derart großer Gaumenfreude!
Pico Cão Grande
Der Pico Cão Grande (portug. für „Spitze/Gipfel des Großen Hundes“) ist ein landschaftsprägender nadelförmiger Vulkan–Härtling in São Tomé und Príncipe, im Distrikt Caué von São Tomé im Parque Natural Obô de São Tomé.
Sein Gipfel ist 663 m hoch und er steigt etwa 370 m aus dem umgebenden Terrain an. Der Härtling entstand durch aushärtendes Magma im Schlot eines aktiven Vulkans.
Nach diesem Highlight ging es zu unserer Unterkunft Hotel Praia Inhame im Süden der Insel. Hier erwartete uns:
✓ ein Traumstrand der zu der Bungalow Anlage dazu gehört. Dort kommen je nach Jahreszeit Schildkröten zum Strand zur Eiablage. Wir hatten das große Glück, bei zwei Freilassungen der kleinen Babyschildkröten anwesend zu sein. 🙂
✓ Tropische Wassertemperaturen gefühlt wie in einer warmen Badewanne ließen unsere Herzen höher schlagen. Bäume und Palmen, die, wie es kitschiger nicht sein könnte, vom Strand in das Meer wachsen. Lambada Feeling und Rum Kokos…mit Puderzucker Stränden.
✓ Ein sehr gutes Essen und es gab, wie könnte es anders sein, immer einen frisch ausgepressten Saft von Früchten vor Ort zum Frühstück. Am Abend gab es häufig frischen Fisch und einmal ein Buffet zum selber auswählen.
Am Tag nach der Ankunft ging es beim optionalen Ausflug per Boot durch einen Mangroven Wald hindurch. Faszinierende Stelz–Wurzeln mit Krebsen und Schlammspringern darauf und einer interessanten Vogelwelt ließen uns dahin schmelzen. Es war eine spannende und lehrreiche Tour…
Ilhéu das Rolas
Der letzte inkludierte Ausflug und auch Abschluss unserer Reise führte uns zur kleinen Nachbarinsel Ilhéu das Rolas. Sie ist nicht nur ein geographisches Highlight, sondern auch ein kulturelles und naturbelassenes Paradies.
Diese kleine Insel ist nur per Boot von São Tomé aus erreichbar und bietet eine Vielzahl an Aktivitäten für Abenteurer und Entspannungssuchende. Von der Überquerung des Äquators bis hin zu Wanderungen durch dichte Wälder – Ilhéu das Rolas hat für jeden etwas zu bieten.
Von der Schönheit der Insel konnten wir uns selbst überzeugen und genossen eine wunderschöne Wanderung quer über die Insel mit vielen Um- und Ausblicken auf die atemberaubende Küstenlinie. Mit einem erfrischenden Bad im Meer und einem späten Mittagessen konnten wir den letzten Tag so richtig schön ausklingen lassen, bevor es mit dem Boot wieder retour ging.
Fazit
Alles in allem eine einzigartige Reise, die allerdings Entdeckergeist von den Reisenden erfordert. Hohe Luftfeuchtigkeit, Insekten und Akklimatisierung haben uns gerade die ersten Tage gefordert. Auch ein kleiner Magendusel hielt uns alle ein paar Tage auf Trapp.
Nichtsdestotrotz ist es kein alltägliches Reiseziel mit vielen Aha-Momenten und neuen Entdeckungen. Wir waren jedenfalls alle begeistert und ich persönlich kann die Reise für abenteuerliche Gäste wärmstens empfehlen.
Ein herzliches Obrigada an meine 7 fantastischen Reiseteilnehmer/innen!
Eure Reisebetreuung & Weltentdeckerin Monika
Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Info- und Buchungsanfragen finden Sie hier.
Noch mehr Eindrücke:
Alle Reisen
Hier findet ihr alle meine Reisen und Beiträge – stöbert gerne durch!
Bassano
Bassano GleitschirmreiseBassano08.03 - 13.03.25Weitere tolle Gleitschirm-Fortbildungsreisen findest du hier:Bassano – Der Klassiker im Frühling Paragliding Fortbildungsreise Gleitschirm-Performance-Training in Bassano, Italien Mit DHV Performance Trainer Max&Noah...
Südafrika
Südafrika Geführte RundreiseSüdafrika19.10 - 31.10.24Fernglas griffbereit?Hier geht's zur nächsten Südafrika-Rundreise 2025:Betreute Rundreise inkl. kleiner geführten Wanderung von mir am Robberg Nature Reserve. Vor Ort wurden wir von zwei bezauberten Reiseleiterinnen...
Tromsø
Tromsø NORWEGEN ENTDECKENJänner 2025 18.01.2025–22.01.2025Hier geht's zu den schönsten Nordlichtreisen 2025Es werde (Nord-) Licht!Was für eine Reise - aber was für eine tolle Gruppe! Ich und meine 15-köpfige Reisetruppe konnten unglaublich schöne Tage in...
Hallo Monika, auf der Suche nach einem Tirolquide habe ich mit Freude deinen Blog über Sao Tomé gelesen. Diese Reise war wohl mit vielen Highlights übersät.Gespannt werde ich deine nächsten Reisebeiträge verfolgen.Bezüglich eines Tirolquides kommt nochmal eine persönliche Nachricht auf dich zu.
Vielen Dank Pierre für deinen netten Kommentar. Gerne kannst du mich jederzeit bezüglich Tirol Touren kontaktieren. Ich würde mich freuen von dir zu hören. Mit besten Grüßen aus Tirol.