Bergdoktor
& Krimmler Wasserfälle
Österreich

16.05 & 17.05.25
Hier geht’s zur nächsten Bergdoktor-Tour von Vöhringer Reisen:
Auf den Spuren des Bergdoktors
&
Krimmler Wasserfall Rundfahrt
Mit Austria-Guide: Monika Gründhammer
Driver: Eberhard Mayer
Bergdoktor-Ausflug
Zwei Tage lang durfte ich die fröhlich gestimmte Reise Gruppe von Vöhringer Reisen betreuen und führen. Schon vom Hotel weg wurde ich freudestrahlend von der ganzen Gruppe begrüßt und so stand einem tollen Bergdoktor–Ausflug nichts mehr im Weg.
Wir fuhren zuerst nach Going am wilden Kaiser wo uns der erste Drehort schon erwartete. Das schöne Dorfplatz Ensemble mit dem Gasthof „zum wilden Kaiser“, die Sonnenapotheke das Polizeihaus was im echten Leben die Gemeinde darstellt, die muschelförmige Dorfbühne und die barocke Kirche zum hl. Kreuz sind einen Besuch wert.
Die Goinger Pfarrkirche wurde 1774/75 von Baumeister Andre Huber aus Kitzbühel gebaut. Die Muttergottes-Figur im linken Seitenaltar stammt aus der Vorgängerkirche um 1358, das barocke Hochaltarbild aus 1690 von Ignaz Faistenberger. Der Bau und die Altäre sind Spätbarock, die Stukkaturarbeiten entstanden bereits im Rokoko. Übrigens liegt die Kirche auf dem Tiroler Teil des Jakobswegs.
Ellmau
Unser nächster Stopp führte uns direkt nach Ellmau wo wir die 10 min. hochgingen zum Bergdoktorwohnhaus. Gerne kann auf Wunsch für Gäste mit Einschränkung ein Taxi von mir organisiert werden, damit alle Gäste das Haus vor Ort besichtigen können. 🙂
Ein fantastischer Blick über Ellmau und auf den wilden Kaiser inklusive.
Wochenbrunneralm
Nächster Bergdoktor-Drehort-Stopp: Die Wochenbrunneralm
Zum Mittagessen organisierte ich einen netten Einkehrschwung auf er berühmten Wochenbrunneralm. Die Wochenbrunner Alm in Ellmau, Österreich, ist ebenfalls ein beliebter Drehort für die Fernsehserie „Der Bergdoktor„. Sie wird in der Serie als Alm verwendet, an der der Bergdoktor und seine Familie, aber auch andere Charaktere, Zeit verbringen, zum Beispiel für Ausflüge oder Einkehr.
Nach der Mittagspause ging es auf eine kleine Wanderung zur charmanten Anna–Grotte. Ein 20ig minütiger Anstieg ließ uns den Wald und die frische Luft genießen.
*Der Weg ist das Ziel…gerade im Pilgerjahr 2025 unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ ein zentrales Thema.
Sonnendorf Söll
Unser 3. Bergdoktor Stopp führte uns in das Sonnendorf nach Söll. Dort angekommen dauerte es nicht lange bis Peda unser Traktorfahrer uns den Berg zum Bergdoktorwohnhaus hochkurvte. Peda, mit seinem Insider–Wissen, der schon viele Jahre hautnah bei den Dreharbeiten dabei sein darf, lässt den Bergdoktor Fans keine Frage offen. 🙂
Ausführliche Erklärungen gibt es direkt vor dem Bergdoktor Haus auf 1.000 m Seehöhe. Auf die Gäste warten nicht nur viele interessante Facts über die Dreharbeiten, nein auch das Tiroler Weihwasser in der Bergdoktorküche steht natürlich schon bereit. 🙂
Was für ein toller Tag auf den Spuren des Bergdoktors.
Rundfahrt Kitzbühler Alpen
Tag 2: Am nächsten Tag ging es dann auf die große Rundfahrt rund um die gesamten Kitzbühler Alpen.
Der große Rettenstein, ein markanter Gipfel mit 2.366 m Höhe, ist der geografische Mittelpunkt der Kitzbüheler Alpen und ist ein wichtiger Teil des Naturerholungsgebiets.
Von dort ging es über das Brixental in das Inntal, weiter in das Zillertal wo wir in Zell am Ziller über die Wallfahrtskirche Maria Rast und eins der ältesten, ehemaligen Schulgebäude über den Gerlos Pass in das Pinzgau/Salzburg fuhren. Ein Fotostopp beim Durlassboden Speichersee durfte natürlich nicht fehlen. Wir bauten einen kleinen Schneemann und erfreuten uns der schönen Sicht auf die 3.000er Berger, der Zillertaler Alpen.
*Der Durlassboden Speichersee, auch bekannt als Gerlos Stausee, ist ein Hochgebirgssee in Österreich. Er befindet sich im Zillertal, genauer gesagt am Rande von Gerlos, und bildet die Grenze zwischen den Bundesländern Salzburg und Tirol.
Krimmler Wasserfälle
In Krimmel bei den Krimmler Wasserfällen besuchten wir die einzigartigen Wasserfälle. Über eine Höhe von insgesamt 380 Metern donnern die Wassermassen im Pinzgauer Ort Krimml über drei Kaskaden in die Tiefe. Damit sind die Krimmler Wasserfälle die größten Wasserfälle Europas und die fünftgrößten Wasserfälle der Welt – oder anders gesagt: Ein wildes Naturspektakel, das man einfach gesehen haben muss! Rund 400.000 Gäste aus aller Welt zieht das Naturschauspiel jährlich in seinen Bann. Das können wir nur bestätigen. 🙂
Pinzgau
Zurück ging es dann über das schöne Pinzgau mit Blick auf den Großvenediger (leider wolkenverhangen), nichtsdestotrotz konnten wir die schönen Pinzgauer Kühe sehen und die Landschaft mit der Salzach neben uns ein Träumchen. In Jochberg legten wir noch einen Fotostopp bei der Wallfahrtskapelle Jochbergwald ein.
Im 19. Jahrhundert musste die Straße über den Pass Thurn aus kriegstechnischen Gründen neu terrassiert werden, was die damalige Kapelle völlig ins Abseits drängte. Im Jahr 1842 wurde mit dem schlichten, dreiwöchigen Bau ein neues Kirchlein neben der alten Straße gebaut und das Gnadenbild feierlich übertragen.
Ja und das Gnadenbild dieser Kirche sind tatsächlich sehr speziell.
Geschichte und Bedeutung:
Das Gnadenbild gehört zu den „verletzten Kultbildern„, da es in der Darstellung eine Verletzung aufweist. Es wird eine Legende erzählt, dass ein Soldat versucht hat, die Madonna mit seinem Schwert zu zerstören, woraufhin Blut aus dem Kopf der Muttergottes geflossen sein soll. Die Wallfahrtskapelle Jochbergwald, in der das Gnadenbild aufbewahrt wird, ist ein beliebter Wallfahrtsort. Viele Votivbilder, die in der Kapelle zu sehen sind, zeugen von der anhaltenden Bedeutung der Wallfahrt. Das Altarbild in der Kapelle ist eine Kopie eines Gnadenbildes in Neukirchen bei Zwickau.
Das Gnadenbild gehört zu den sogenannten „verletzten Kultbildern“ genauso wie der spätgotische Schmerzensmann im Augustinermuseum in Rattenberg;
Danke!
Im Anschluss ging es dann noch durch Kitzbühel zu einer geführten Stadtrundfahrt wo meine Gäste alles Wissenswertes über die Stadtentstehung Kitzbühels erfuhren. Müde und glücklich erreichten wir das Hotel und ich freue mich euch auch bei der nächsten Tour de Tirol inklusive Bergdoktor wieder begrüßen zu dürfen.
Danke!
Im Anschluss ging es dann noch durch Kitzbühel zu einer geführten Stadtrundfahrt wo meine Gäste alles Wissenswertes über die Stadtentstehung Kitzbühels erfuhren. Müde und glücklich erreichten wir das Hotel und ich freue mich euch auch bei der nächsten Tour de Tirol inklusive Bergdoktor wieder begrüßen zu dürfen.
Eure Moni aus Tirol!
Hier geht’s zur nächsten Bergdoktor Tour von Vöhringer Reisen:
Noch mehr Eindrücke:
Alle Reisen
Hier findet ihr alle meine Reisen und Beiträge – stöbert gerne durch!
Lago Maggiore
Lago Maggiore ErlebnisreiseItalien10.05 - 13.05.25Weitere schöne Reisen findet ihr unter:Lago Maggiore Mit dem Zug durch die malerischen Täler von Domodossola nach LocarnoUm 1440 erwarben die Borromeo zwei Burgen am Lago Maggiore und wurden 1445 in den Grafenstand...
Périgord
Périgord Große RundreiseFrankreich24.04.2025 – 02.05.2025Auch Sie wollen das wunderschöne Périgord mit uns entdecken? Zu nächsten Reisetermin geht es hier:Große Périgord – Dordogne Rundreise Südwesten Frankreichs Euer Frontdesk Team Reiseleitung: Monika Gründhammer...
Bassano del Grappa
Bassano GleitschirmreiseBassano del Grappa08.03 - 13.03.25Weitere tolle Gleitschirm-Fortbildungsreisen findest du hier:Bassano – Der Klassiker im Frühling Paragliding Fortbildungsreise Gleitschirm-Performance-Training in Bassano, Italien Mit DHV Performance Trainer...