Über mich
Monika Gründhammer
Austria Guide

Eine „woschechte“ Tirolerin stellt sich vor …
Geboren 1982 in Wörgl, bin ich mit den Bergen und dem Tiroler Spirit groß geworden. Nachdem ich meine schulische Laufbahn in Innsbruck mit dem Abitur abgeschlossen habe, widmete ich mich meinem Biologiestudium und meiner neu entdeckten Leidenschaft der Fliegerei. Also der Sucht, mit dem Gleitschirm durch die Lüfte zu schweben.
Dem Fliegervirus einmal verfallen war ich mehr in der Luft anzutreffen als in den Vorlesungen und infolgedessen konnte ich meine Ausbildung zur staatlich geprüften Fluglehrerin und Tandempilotin zügig beginnen und später auch erfolgreich abschließen.
Diplomierte Reiseleiterin
Nach meiner Studienzeit in Innsbruck und meiner Ausbildung zur staatlich geprüften Fluglehrerin wollte ich unbedingt in die Welt hinaus. So entschloss ich mich, die Ausbildung zur diplomierten Reiseleiterin zu absolvieren. Auf Kreuzfahrtschiffen von Princess Cruises konnte ich als deutschsprachige Bordhostess die Schönheiten dieser Welt live erleben und so außergewöhnliche Gruppenfernreisen betreuen. Ich kam an faszinierende Orte wie Moorea, Bora Bora, Tahiti und Hawaii. Ebenso ging es nach Australien und Neuseeland. Weiter nach Island, wo sich Gletscher und Vulkane treffen und mit den Postschiffen von Hurtigruten ging es nach Norwegen in die kleinsten Fjorde. Was für eine aufregende Zeit ….
Zurück in der Heimat betreute ich Busreisen in Tirol, Bayern, Südtirol und der Schweiz. Aber auch Rundfahrten durch ganz Österreich mit den schönsten Stopps in den verschiedenen Bundesländern waren auf meiner Liste.
Meine Referenzen & Qualifikationen
✓ Abitur in Innsbruck
✓ Bachelorstudium der Biologie
✓ Ausbildung zur staatlich geprüften Gleitschirmfluglehrerin
✓ Dipl. Reiseleiterin, staatlich geprüfte Fremdenführerin und Tiroler Bergwanderführerin, ausgebildete Natopia Naturführerin
✓ Reisebürobefähigungsprüfung abgelegt
✓ Seit 2010 als Reiseleiterin unterwegs
✓ Seit 2014 als selbstständige Unternehmerin im Tourguide Business tätig
✓ Zahlreiche Reisen in den letzten 14 Jahren im In- und Ausland betreut und selbst geleitet
✓ Stationsmanagerin in London, Apulien, Gran Canaria und Kalabrien
✓ Bordhostess für deutschsprachige Gäste bei Princess Cruises
✓ Tour Managerin bei diversen Touren auf dem Postschiff Hurtigruten für Trendtours
✓ Mehrmalige Betreuung der Wikinger Reisen auf der MS Norröna
✓ Tourguide in Edinburgh und Glasgow für Wind&Cloud Travel
✓ Tourreiseleiterin/Managerin bei Seniorenreisen für Eurotours, Stoll Reisen, Traveleurope und Travelpartner
✓ Mehrmalige Reisegruppenbetreuung beim Musikherbst und Blasmusikfestival in Ellmau/Tirol
✓ Diverse Gleitschirm-Fortbildungsreisen betreut in Bassano, Castelluccio, Türkei, Slovenien und Meduno
✓ 2024 betreute Safari-Rundreise in Südafrika, Rundreise in Island und Wanderreise in Kreta mit Peter Habeler
✓ TECH University Masterstudium/Kunstgeschichte (ongoing)
Ich freue mich, Sie und Ihre Gruppen in Tirol und Umgebung begrüßen zu dürfen und stehe Ihnen natürlich als Reisebetreuung weltweit für Ihre Gruppen zur Verfügung.
Auf zahlreiche Anfragen freut sich Ihre Reiseleiterin,
MONIKA GRÜNDHAMMER
Gestatten: Ihr Moni´s Hammertime – Team stellt sich vor
Unser deutschsprachiges Team aus Reiseleitern, Berg– und Wanderführern und lizenzierten Austria Guides führt Sie auf Ihrer Tirol– oder Österreichreise durch eines der faszinierendsten Länder Europas. Mit Leidenschaft! Das dürfte aus nahezu allen Sätzen und Geschichten herauszuhören sein. Nebenbei bilden wir uns ständig weiter und reisen auch privat mit größter Inbrunst, um die ein oder andere Geheimecke in petto zu haben.
Was zeichnet uns aus?
Als lizensierte Austria Guides haben wir alle eine zweijährige Vollzeit Ausbildung am Wifi Tirol hinter uns. Von Kunst, Kultur und Brauchtum bis geographisches Wissen und Exkursionen in Nord-Ost und Südtirol, Salzburg und Wien sind alles mit dabei. Auch ständiges Weiterbilden ist für uns kein Fremdwort, des Weiteren sind alle unsere Austria Guides selbstständig und sind verpflichtet Ihr eigenes Gewerbe gemeldet zu haben.
In Österreich ist das führen in Städten ausschließlich staatlich geprüften Guides erlaubt und Gewerbepflichtig!
Unsere Leistung
Unsere Guides sind zudem mehrsprachig verfügbar und wir decken die gängigen Fremdsprachen wie Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch ab.
Gerne stelle ich Ihnen gerade für größere Gruppen und Incentive Reisen ihr perfektes Guide–Team zusammen. Wir richten uns nach den Bedürfnissen Ihrer Gruppe und sind auch gerne vorab behilflich, wenn es um den perfekten Tagesablauf, Stadtführung oder Route ihrer gewünschten Destination geht.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme, um für Sie und Ihre Gruppe das perfekte Programm mit dem passenden Guide/Guides zusammenzustellen.
NEWS 2025
Hier halte ich euch am laufenden über Ausstellungen, interessante Persönlichkeiten, Sehenswürdigkeiten und allgemeine Highlights!
Viel Spaß beim Stöbern …
Naturhistorische Museum in Wien
Im Zuge meines privaten online Masterstudiengang in Kunstgeschichte der Tech global University konnte ich Anfang April 2025 das Kunst– und Naturhistorische Museum in Wien besuchen. Im Fokus standen die Venus von Willendorf im Naturhistorischen Museum und die Ägyptenausstellung im Kunsthistorischen Museum in Wien.
Venus von Willendorf
Dennoch muss ich sagen, dass mich gerade die Venus von Willendorf und die Figur von Stratzing in ihren Bann gezogen haben.
Diese Venus ist die bekannteste der existierenden und wurde 1908 von dem Archäologen Josef Szombathy in einem Gebiet in der Nähe der österreichischen Stadt Willendorf entdeckt. Das Werk entspricht dem späten Aurignacien. Sie misst elf Zentimeter und wurde aus einer Steinsorte gefertigt, die es in der Umgebung von Willendorf nicht gibt, weshalb angenommen wird, dass sie in einer anderen Region hergestellt und später in die Gegend gebracht worden sein könnte.
Aber nicht nur die Venus von Willendorf, sondern auch die Figur vom Galgenberg (auch Fanny vom Galgenberg) ist eine Venusfigurine aus grünem Serpentin, die nach dem Fundort beim niederösterreichischen Stratzing benannt wurde. Beide Figurinen hatten eine besondere Anziehungskraft auf mich.
Die Venus von Willendorf ist eine 1908 entdeckte, rund 11 cm große und rund 29.500 Jahre alte Venusfigurine aus dem Gravettien. Sie ist als Österreichs bekanntester archäologischer Fund im Naturhistorischen Museum Wien zu sehen.
Venus von Galgenberg
Die Statuette wurde bei der laufenden Ausgrabung am 23. September 1988 gefunden. Die Steinplastik ist 7,2 cm groß und wiegt 10 g. Ihr Alter wird sogar auf 36.000 Jahre datiert. Unglaublich!!!
Für weitere Infos hier ein interessantes PDF meines Masterstudiengangs, wo über die verschiedenen Figurinen und Lebensweisen noch genauer eingegangen wird.
Ägyptenausstellung im Kunsthistorischen Museum
Unglaublich war auch die Ägyptenausstellung im Kunsthistorischen Museum genau gegenüber des Naturhistorischen Museum. Die Ägyptische Epoche mit seinen Kunstschätzen ist unglaublich spannend und ein Besuch im Museum allemal wert.
Eins steht fest Ägypten mit Kairo, Nilkreuzfahrt und das neue archäologische Museum neben den Pyramiden steht noch auf meine To Do Liste ganz oben….
Anbei noch ein paar Impressionen der Ausstellung in Wien!