Themenführung
Bergisel
Kommen Sie mit mir auf den wohl geschichtsträchtigsten Berg Tirols: Der Bergisel mit seinem einmaligen Tirol Panorama.
Zur Geschichte:
Da „HOFA“ wie er liebevoll von den Einheimischen genannt wird, ist der Freiheitskämpfer Tirols schlechthin. Ob heroisiert oder nicht, eins ist klar, um den Bergisel und dem bekannten 1.000 m² großen Rundgemälde von Michael Zeno Diemer kommt kein Gast drumherum. Oder eben doch, wenn sie mit mir die extra dafür gebaute Rotunde (Museum) betreten und ich ihnen dieses einmalige Gemälde auf spannende Art und Weise näher bringen werde. Schon das Museum selbst ist eine Attraktion, ist es doch unglaublich harmonisch in die Landschaft eingebettet worden. Der Zylinder, der das Rundgemälde beinhaltet, ist in die Tiefe gebaut worden und besticht durch seine brillante Architektur vom Architekturbüro Stoll.Wagner Architekten aus Innsbruck.
Stellen Sie sich vor, dieses einmalige Gemälde wurde 1896 in weniger als 3 Monaten von Michael Zeno Diemer und seinen Gehilfen fertige gestellt und zieht heute Gäste aus der ganzen Welt in ihren Bann.
„Andreas Hofer“
Öl auf Karton, 67 x 48,5 cm, 1901
Franz von Defregger (1835 – 1921)
https://www.sagen.at/doku/Andreas_Hofer/Andreas_Hofer_Kunst.html
Besichtigungen:
Aber nicht nur das Riesenrundgemälde sondern auch das Kaiserjägermuseum das unterirdisch mit dem Museum Tirol Panorama verbunden ist, ist einen Abstecher wert. Tolle Ausblicke über Innsbruck das Urichhaus welches 1893 entstand und wo bereits Kaiser Franz Josef zu Mittag gegessen hat. Ebenso besichtigen wir die Hofer Kapelle die Kaiser Franz Josef Statue und auch die Statue des letzten Kaiser Karl welche die Führung am geschichtsträchtigen Bergisel glorreich abrunden werden.
Lassen Sie sich verzaubern, denn der Bergisel ist nicht irgendein Berg – er ist der Berg, wo große Tiroler Geschichte geschrieben wurde.
Faktencheck – Was werden Sie sehen:
✓ Das Riesenrundgemälde von Michael Zeno Diemer, welches die 3. Bergisel Schlacht zeigt
✓ Das Kaiserjägermuseum mit interessanten Ausstellungsstücken der Tiroler Geschichte
✓ Aussichtspavillon mit tollen Blicken über Innsbruck
✓ Kaiser Franz Josef I. Statue
✓ Kaiser Karl I. Denkmal – besser bekannt als der letzte Kaiser Österreichs
✓ Urichhaus – ehemaliges Verwaltungsgebäude und Offizierscasino des Kaiserjäger Regiments
✓ Statue des Soldatengebets, Soldatenleid, Soldatentreue und Soldatenlied
✓ Schießstände der Tiroler Kaiserjäger Schützen seit dem Jahre 1838
✓ Bomben Relikte des ersten und schwersten Luftangriffs vom 15. Dezember 1943 auf Innsbruck
Preis: Bergisel Besichtigung mit Innsbruck als Tagestour 290 Euro, mit lizenziertem Austria Guide plus Anfahrtsspesen ca. 30 Euro Ab und zum Hotel Ihrer Wahl.